Dienstplan in Excel (DPE3) ************************** Version : 3.500 - 5 Datum : 13.11.2005 Autor : Bär, Thomas VERSIONSINFORMATIONEN --------------------------------- Neue Funktionen mit Version 3.500 --------------------------------- (1) Erhöhung der Dienstformen Die Anzahl möglicher parametrierbarer Dienstformen wurde von 6 auf 48 erhöht. (2) Wochenturnus / Beamter Der Wochenturnus (Beamtendienst) ist als Struktur entfernt worden. (3) Feiertagsstunden Ob es zu einer Verdoppelung der Arbeitsstunden an einem Feiertag kommt ist nun nicht mehr pauschal für den Plan gesteuert, es kann auf Mitarbeiterebene festgelegt werden ob die Stunden zu verdoppeln sind. (4) Jahresdaten Die Jahresdaten wurden vom August 2005 bis Dezember 2006 hinterlegt. (5) Teamsitzung Seit 3.500-4 werden Mitarbeiter die in den Sonderdienst geplant sind nicht mehr in die Teamsitzung geplant ; das Überschreiben des hinterlegten Zeitwert für den Sonderdienst entfällt somit. (6) Eingabe Sonderdienste Bei der Eingabe von Sonderdiensten mit dem 'Planungshelfer' bleibt seit 3.500-4 der Wert bestehen und wird automatisch wieder verwendet, sobald das Dialogfeld geöffnet wird und mit OK geschlossen wird - das soll die Eingabe einzelne Sonderdienste mit dem Dialogfeld vereinfachen. Empfehlenswerter ist jedoch nach wie vor die Eingabe direkt über die Tastatur. Wird '[keinen Dienst]' ausgewählt und das Dialogfeld mit 'OK' geschlossen, so hat dies nun die gleiche Wirkung, wie die Auswahl der Schaltfläche 'Kein Dienst'. (7) Symbole Die Symbole für den 'Planungshelfer' wurden an das Design von Windows XP angepasst und um 23 Prozent vergrößert. --------- Hinweis : --------- Mit der Bereitstellung von 3.500 - 4 gilt diese Version nun als STABIL. Im gleichen Zug wird 3.420 abgekündigt und künftig nicht mehr berücksichtigt. Keine Prüfung auf CD-Besitz aus dem Buch "Dienstplanung mit Excel" (bleibt Freeware). ------------------- Fehlerkorrekturen : ------------------- (1) Menüzugriff In der Version 3.420 konnte durch den Menüaufruf in den nicht erwarteten Tabelle das komplette Projekt durcheinander geraten. (2) Nachtwachenzähler In der Version 3.500 war der Nachtwachenzähler versehentlich nicht auf das System umgestellt worden und zähle nicht(!) mit. (3) Stundenkonto-Übernahme In der Version 3.500 kam versehentlich ein veralteter Quellcode für die Übernahme der Stundenkonten zum Einsatz (4) Nachtwachenberechnung Die Nachtdienste vom Typ "Standard ND" wurden aufgrund eines Schreibfehlers nicht berechnet. Anstelle alle Kalkulationen zu verändern wurde der Feldname unter 'DIENSTE' auf 'BEZDW1' geändert. Eigentlich müsste es 'BEZW1' heißen. (5) Stunden-Konto-Planwechsel Es konnte zu dem seltsamen Verhalten kommen, dass 00:60 anstelle 01:00 angezeigt wurde. Dieses Fehlverhalten wurde korrigiert. (6) Teamsitzung Bei der Einführung der neuen Dienstformen war vergessen worden die Teamsitzungs-Funktion entsprechend umzugestalten. Dies wurde mit 3.500-4 nachgeholt. (7) Zusatzdienste Zusatzdienste auf der Zeile 27 unter 'DIENSTE' (BEZE1) wurden nicht berechnet ; im Schattenbereich des Planers war ein Schreibfehler, der mit 3.500-4 korrigiert wurde. (8) Eingabe Sonderdienste Bei der Eingabe von Sonderdiensten über das Dialogfeld 'Planungshelfer' konnte es vorkommen, dass die Auswahl nicht akzeptiert wurde. Dieses Fehlerverhalten wurden mit 3.500-4 korrigiert.